Studie: Hautpflege und Partnerschaft - Was am Styling des anderen stört.

Jeder zweite Mann übt Kritik. Drei von fünf Frauen orten Körperpflege-Defizite bei ihren Partnern.
Hautpflege und Partnerschaft © iStock/Kosmetik transparent

Haut- und Körperpflege sind in der Partnerschaft wichtig.

Was Frau nicht mag.

Gerade einmal zwei von fünf Frauen haben an ihrem Partner gar nichts auszusetzen. Die Beziehungskiller sind vor allem Mundgeruch und das zu seltene Putzen der Zähne. Dass manche Männer ihre Füße nicht pflegen, kritisieren die Partnerinnen ebenso. Ein ungepflegter Mann oder nicht rasiert zu sein, wirken wenig anziehend. Ohren- und Nasenhaare, buschige Augenbrauen und ein behaarter Körper können Liebestöter sein. Unangenehmer Körpergeruch, zu seltenes Duschen oder Baden sind weitere Störfaktoren in der Beziehung. Irritieren kann auch, wenn der Partner verfärbte Zähne oder ungepflegte Nägel und rissige Hände hat. Unreine Haut oder das ständige Kratzen am Kopf kommen auch nicht gut an. Ein Streitpunkt kann auch sein, wenn der Partner die Haut- und Körperpflege-Produkte seiner Partnerin verwendet.

Was Mann unsexy findet.

Die Herren der Schöpfung geben sich ihren Partnerinnen gegenüber sehr kritisch. Nur jeder zweite Mann ist mit der Haut- und Körperpflege seiner Frau rundum zufrieden. Wenn etwas stört, sind es auch bei der Partnerin allen voran Mundgeruch oder verfärbte Zähne. Nervig finden Männer bei ihren Partnerinnen, wenn sie zu viel Zeit im Bad verbringen, nur an ihr Aussehen denken, zu grellen Lippenstift oder Nagellack verwenden. Behaarte Körperteile oder gar ein Damenbart sind unsexy. Ebenso fettige Haare oder die falsche Haarfarbe. Was auch nicht geht, sind ungepflegte Nägel an Händen und Füßen. Zu viel Parfum oder Eau de Toilette wirken eher abstoßend.

Für Stefan Kukacka, Sprecher von Kosmetik transparent, zeigt diese Studie klar: "Wer seine Haut und seinen Körper nicht pflegt, vernachlässigt auch seine Partnerin oder seinen Partner."

Studiendesign

Im Auftrag von Kosmetik transparent befragte Marketagent 500 Personen im Alter zwischen 20 und 75 Jahren online im vom 28. Oktober bis 3. November 2020. Drei Viertel der Befragten leben in einer Beziehung, der Rest hat momentan keinen Partner oder Partnerin, war aber früher in einer Beziehung. Die Studie ist repräsentativ für die österreichische Bevölkerung.

Über Kosmetik transparent

Seit mehr als 30 Jahren setzt sich Kosmetik transparent für Transparenz und markenneutrale Information über Haut- und Körperpflege ein. Mitglieder von Kosmetik transparent sind Beiersdorf, Burnus, Johnson & Johnson, L`Oréal, Procter & Gamble, Schwarzkopf & Henkel und Unilever sowie der Fachverband der chemischen Industrie.
Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (2)

Hautpflege und Partnerschaft
1 024 x 812 © iStock/Kosmetik transparent
Stefan Kukacka
1 063 x 1 417 © beigestellt

Dokumente (1)


Presse­kontakt

Kosmetik transparent
Kosmetik transparent
c/o PR Agentur Prima Public Relations GmbH
Andrea Schneider
Tel.: +43/664 88 469 470
andrea.schneider@prima.co.at