Megatrend Neoökologie in der Kosmetikbranche: Pflanzenbasierte Inhaltsstoffe immer wichtiger

„Future Cosmetics“-Studie

Im Herbst 2022 wurde vom Zukunftsinstitut im Auftrag von Kosmetik transparent die Studie „Future Cosmetics“ herausgegeben. Die Studie identifiziert verschiedene Megatrends, die sich in der österreichischen Gesellschaft im Laufe der nächsten Jahre etablieren werden. 

 

Pflanzenbasierte Inhaltsstoffe 

Einer der erforschten Megatrends ist die Neoökologie, die Nachhaltigkeit als gesellschaftlichen Konsens versteht. Dieser Trend umfasst auch das Bekenntnis zu pflanzenbasierten Kosmetika, da sich viele Konsument:innen aufgrund von Tier- und Umweltschutzbedenken für vegane Produktalternativen aussprechen. Laut den aktuellen Studienergebnissen schlummert in der veganen Körper- und Hautpflege ein ungeahntes Innovationspotenzial, da gemäß der aktuellen Forschung etwa 130.000-250.0000 Pflanzenarten unerforscht sind. „Die anhaltende Suche nach neuen Arten und die Entdeckung neuer Wirkungszusammenhänge zwischen Haut oder Haaren und pflanzlichen Wirkstoffen wird auch neue, revolutionäre kosmetische Formeln hervorbringen. Eine Reihe von Quantensprüngen in der Körper-, Gesichts-, und Kopfpflege sind zu erwarten“, führt der Studienautor aus. Im Zuge dessen ist auch davon auszugehen, dass gewisse exotische Pflanzen wiederentdeckt und auf innovative Weise eingesetzt werden. Dabei ist etwa an die Nara-Pflanze aus Namibia zu denken, die in Bezug auf Anti-Aging eine ähnliche Wirkung wie herkömmliches Sonnenblumenöl erzielen könnte. „Die Unternehmen forschen derzeit auf Hochtouren, um neuartige pflanzenbasierte Kosmetika zu entwickeln“, weiß Andrea Schneider, Sprecherin der Gruppe Kosmetik transparent.  

 

Kosmetik transparent

Kosmetik transparent versteht sich als firmen- und markenneutrale Plattform sowie öffentliches Sprachrohr für Journalist:innen, Ärzt:innen und Apotheker:innen, Interessent:innen aus Handel und Gewerbe sowie andere Meinungsbildner:innen zu Branchenthemen. Kosmetik transparent setzt sich seit mehr als 30 Jahren für Transparenz und markenneutrale Information bei Kosmetikthemen in Österreich ein.  

Mehr Informationen unter: https://www.kosmetik-transparent.at

Kosmetik transparent
Seit mehr als 30 Jahren setzt sich Kosmetik transparent für Transparenz und markenneutrale Information über Haut- und Körperpflege ein. Hier finden Journalist:innen, Ärzt:innen und Apotheker:innen, Konsument:innen sowie Interessenten aus Handel und Gewerbe Wissen und Neues rund um das Thema Kosmetik.
Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (1)

Gemäß aktuellen Studienergebnissen wird sich vegane Kosmetik im Laufe der nächsten Jahre am österreichischen Markt zunehmend etablieren.
1 254 x 836 © iStock / Kosmetik transparent

Presse­kontakt

Kosmetik transparent
Kosmetik transparent
c/o PR Agentur Prima Public Relations GmbH
Andrea Schneider
Tel.: +43/664 88 469 470
andrea.schneider@prima.co.at