Jubiläum: Österreichische Notar:innen feiern 150 Jahre

Die 528 österreichischen Notar:innen feiern im Jahr 2021 das Jubiläum ihres Berufsrechts: "Zukunft war immer Auftrag!"
150 Jahre NO - Die Festredner:innen bei der Jubiläumsveranstaltung im Schloss Belvedere © Klaus Ranger / ÖNK

v.li.: Michael Umfahrer, Präsident der Österreichischen Notariatskammer, mit Michaela Steinacker, Vorsitzende des Justizausschusses, Justizministerin Alma Zadić, und Viktor Mayer-Schönberger, Universität Oxford, bei der Jubiläumsveranstaltung im Schloss Belvedere.

Mit einer Veranstaltung am 21. Oktober 2021 im Schloss Belvedere wurde der Anfänge im Jahr 1871 und der Meilensteine im Notariat gedacht. Auch das Thema Rechtsordnung in einer digitalisierten Zukunft stand am Programm, das zahlreiche Gäste aus Recht, Politik und Wissenschaft mitverfolgten. Unter den Festredner:innen Justizministerin Alma Zadić, Michaela Steinacker, Vorsitzende des Justizausschusses, Viktor Mayer-Schönberger, Professor für Internet Governance & Regulation an der Universität Oxford, Michael Umfahrer, Präsident der Österreichischen Notariatskammer, Marcella Handl, Notarin in Hartberg, und Andreas Tschugguel, Notarsubstitut in Wien. Betont wurden die Innovationskraft des Notariats, sein Beitrag für Rechtssicherheit und Rechtsfürsorge sowie das große Vertrauen der Bevölkerung in den Berufsstand der Notar:innen.
Moderatorin Sara Grasel, Chefredakteurin beim „Brutkasten“, führte durch das Programm.

Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung hatten die Gäste die Möglichkeit für einen Rundgang durch die Gemäldegalerie im Schloss Belvedere.

Das österreichische Notariat: Daten und Fakten 2021

  • 528 Notar:innen bundesweit
  • 611 Notariatskandidat:innen
  • 2.500 juristische Kanzlei-Mitarbeitende
  • 3,3 Millionen Klient:innen-Kontakte im Jahr
  • Moderne Rechtsvorsorge für Bevölkerung und Wirtschaft in den Bereichen Familien-, Erb- und Immobilienrecht sowie Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. Ein erstes Beratungsgespräch ist unverbindlich und kostenlos. www.notar.at
  • Zu den geführten Registern zählen das Österreichische Zentrale Testamentsregister (seit 1972, mit aktuell mehr als 2,3 Millionen Testamenten), das Österreichische Zentrale Vertretungsverzeichnis (seit 2007, mit aktuell rund 180.000 Vorsorgevollmachten), das Patientenverfügungsregister (seit 2007, mit rund 37.000 Patientenverfügungen) und das Treuhandregister (seit 1997, mit jährlich rund 45.000 Treuhandschaften)
Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (6)

150 Jahre NO - Die Festredner:innen bei der Jubiläumsveranstaltung im Schloss Belvedere
1 920 x 1 280 © Klaus Ranger / ÖNK
ÖNK-Präsident und Justizministerin
1 920 x 1 280 © Klaus Ranger / ÖNK
ÖNK-Präsident
1 920 x 1 277 © Klaus Ranger / ÖNK
Meilensteine im Notariat
1 920 x 1 280 © Klaus Ranger / ÖNK
150 Jahre österreichische Notariatsordnung
1 920 x 1 277 © Klaus Ranger / ÖNK
Festsaal Schloss Belvedere
1 920 x 740 © Klaus Ranger / ÖNK

Presse­kontakt

Österreichische Notariatskammer
PR Agentur Prima Public Relations GmbH
Andrea Schneider
Tel.: +43/664 88 469 470
andrea.schneider@prima.co.at

Österreichische Notariatskammer
Marion Aitzetmüller
Tel.: +43/1 402 45 09 - 170
marion.aitzetmueller@notar.or.at