Wirtschaft macht Schule

Schüler:innen gründen Unternehmen und Notar:innen unterstützen dabei

Junior Achievement Austria 

Der internationale Verein „Junior Achievement“ fördert grundlegendes Wirtschaftswissen und soziale Kompetenzen in Schulen. In Kleingruppen simulieren Schüler:innen im Alter von 14 bis 18 Jahren die eigene Unternehmensgründung ihrer fiktiven „Junior Company“. Bei regionalen Veranstaltungen in ganz Österreich haben die Teams dann Gelegenheit, ihr Projekt vorzustellen. Die Gewinner:innen ziehen schließlich in das österreichische Bundesfinale ein. „Wir wollen den Schüler:innen damit eine wesentliche Grundlage für eine selbständige Tätigkeit und einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben bieten“, erklärt Milica Markovic, Projektleiterin des Vereins in Wien. 

 

Notar:innen als Dialogpartner:innen 

Österreichs Notar:innen sind bei den Veranstaltungen von „Junior Achievement Austria“ als Jurymitglieder vertreten. Sie beurteilen nicht nur die Arbeiten der Schüler:innen, sondern geben auch fachkundige Tipps rund um das Thema der Unternehmensgründung. „Es ist toll, dass Schüler:innen in so jungen Jahren mit dem Thema der Unternehmensgründung in Kontakt kommen. Da das Unternehmertum zu den notariellen Kernthemen zählt, informieren wir gerne über Chancen und Risiken auf dem Gebiet“, erklärt Notarpartner Alexander Kemetter, der bei der Wiener Handelsmesse am 11. März vor Ort war. „Viele der Teilnehmenden haben ein ganz intuitives Verständnis für Wirtschaft und Recht – das beeindruckt mich sehr“, so Kemetter. Seit 2021 können (Jung-)Unternehmer:innen auf das Gründerpaket der österreichischen Notar:innen zugreifen. Dieses Paket fasst zusammen, welche Schritte bei der Unternehmensgründung anstehen und wo sich Stolperfallen verbergen. Österreichs Notar:innen bieten außerdem allen die ihr eigenes Unternehmen gründen wollen, die Möglichkeit einer erweiterten kostenlosen Rechtsberatung. 

 

Großes Finale in der Wirtschaftskammer Österreich  

Die Gewinner:innen der regionalen Veranstaltungen dürfen am 06. Juni in das österreichische Bundesfinale einziehen. „Österreich braucht Talente, die etwas bewegen und eigenverantwortlich gestalten möchten. Die Junior Companies sind wie ein Trockentrainingsprogramm für die Unternehmer:innen von morgen. Wir Notar:innen bringen uns dazu gerne in Form von Vorträgen und Workshops an Schulen und bei Veranstaltungen mit praxisrelevantem rechtlichen Wirtschaftswissen ein“, so Notarpartnerin Maria Thierrichter, die als Jurymitglied beim Bundesfinale vor Ort sein wird. 

Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (2)

Schüler:innen stellen ihre Projekte auf regionalen Handelsmessen vor.
3 024 x 4 032 © Prima PR
Notar:innen unterstützen Schüler:innen dabei, ihr unternehmerisches Potenzial zu entfalten.
1 139 x 562 © Junior Achievement Austria